Abfallentsorgung
WICHTIG!
Ab 01.01.2023 geht die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von der Gemeinde Schnürpflingen auf den Landkreis Alb-Donau-Kreis über. Damit wird es einige Neuregelungen geben.
In der Gemeinde Schnürpflingen wird der Wertststoffhof mit Grüngutsammelplatz, Im Brühl 8 weiterhin betrieben.
Öffnungszeiten: | mittwochs | samstags |
März - Oktober | 15.00 Uhr - 17.00 Uhr | 9.00 Uhr - 13.00 Uhr |
November - Februar | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | 9.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Angenommen werden:
Wertstoffhof:
Altbatterien, Akkus, Elektrokleingeräte, Lampen, Altholz A I-III, Altkleider + Altschuhe, Altpapier, Kartonage, verwertbarer Bauschutt in Kleinmengen bis 100 l je Anlieferung, Metallschrott
Grüngutsammelplatz:
Grünabfall, soweit möglich getrennt nach den Fraktionen krautig-grasig (saftend) und holzig
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in 89155 Erbach, Gewerbegebiet Luß, Großes Wert 42. Grundsätzlich stehen alle Wertstoffhöfe, Grüngutsammelplätze und Entsorgungszentren im gesamten Kreisgebiet allen Kreisbewohnern zur Verfügung. Sie sind somit nicht an einzelne Standorte gebunden.
Alle relevanten Infos zur Abfallentsorgung im ADK erhalten Sie auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebs unter
www.aw-adk.de
Müllkalender
Abfallkalender für 2023 [1.261 KB]
Müllabfuhr
Die Müllabfuhr wird in der Regel jeden zweiten Dienstag durchgeführt.
Gelber Sack
Die Gelben Säcke werden im 2-wöchigen Turnus eingesammelt. Vom Abfuhrunternehmer werden regelmäßig Sichtkontrollen durchgeführt. Falsch befüllte Gelbe Säcke werden mit einem roten Aufkleber versehen und bleiben stehen!
Um dies zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, den Gelben Sack ausschließlich mit den zugelassenen Leichtverpackungen (und keinesfalls mit Hausmüll etc.) zu befüllen.
Bei groben oder mehrmaligen Verstößen kann der Abfuhrunternehmer bis auf weiteres die betroffenen Bürger von der „Gelben-Sack-Sammlung“ ausschließen!
[Was gehört in den Gelben Sack]
Problemstoffe
Es findet ebenfalls 1 x jährlich eine Sammlung von Problemmüll statt. Die Termine werden jeweils rechtzeitig vorher veröffentlicht.