Kernzeitbetreuung von Grundschülern
Kernzeitbetreuung von Grundschülern
Insbesondere für berufstätige Eltern wird vor- und nachmittags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (freitags bis 13:00 Uhr) eine Betreuungsmöglichkeit vor bzw. nach dem Schulunterricht angeboten.
Sollten Sie an der Betreuung Interesse haben, so melden Sie sich bitte bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter und informieren Sie über das konkrete Betreuungsangebot.
Gemeindeverwaltung
Tel.: 07346 / 3664
Allgemeine Infos zur Kernzeitbetreuung:
Ergänzend zum Unterricht kann –entsprechend dem örtlichen Bedarf- das Betreuungsangebot des Schulträgers oder eines freien Trägers hinzukommen. Das Betreuungsangebot soll ggf. ein Beitrag darstellen um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern bzw. für Alleinerziehende bessere Rahmenbedingungen zu schaffen um insbes. die Annahme von Teilzeit- und Halbtagesbeschäftigungen zu ermöglichen.
Die Einrichtung von zusätzlichen Betreuungsangeboten ist jedoch eine freiwillige Aufgabe der Schulträger. Sie ist einmal abhängig vom Bedarf und von den finanziellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Betreuung.
Über die Einführung des Betreuungsangebotes und seinen Umfang entscheidet der Gemeinderat.
Örtliche Situation:
Seit nunmehr über 15 Jahren wird in Schnürpflingen eine Kernzeitbetreuung angeboten.
Dies bedeutet, dass die Schulkinder der Grundschule Schnürpflingen derzeit eine Betreuungsmöglichkeit von 7:00 Uhr bis zum Schulbeginn und nach dem Ende der Schule bis 16:00 Uhr (freitags bis 13:00 Uhr) haben. Dieses Betreuungsangebot soll einen Beitrag darstellen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern bzw. für Alleinerziehende bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, um insbesondere die Annahme von Teilzeit- und Halbtagesbeschäftigungen zu ermöglichen. Somit soll die, im Kindergarten angebotene Ganztagesbetreuung nun auch in der Grundschule ihre logische Fortsetzung finden.
In dem für alle interessanten schulzeitbegleitenden Zusatzangebot soll nicht nur eine optimale Schülerbetreuung angeboten werden, sondern steht vor allem auch das spielerische Fördern und das Erlangen von sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt. Nachmittags soll nach dem Mittagessen in einer Zeit von ca. 1 Stunde auch eine Hausaufgabenbetreuung stattfinden. Allerdings können und wollen wir nicht gewährleisten, dass die Hausaufgaben während dieser Zeit vollständig und fehlerfrei gemacht werden.
Unsere Betreuungsmodelle:
Betreuungsmodell: | monatliches Entgelt pro Kind |
Kernzeitbetreuung von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Mo - Fr. ) |
50,00 Euro |
Kernzeitbetreuung von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Mo - Fr. ) Geschwisterkind |
30,00 Euro |
Kernzeitbetreuung von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr (an einem Wochentag) | 15,00 Euro |
Kernzeitbetreuung von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr (an einem Wochentag) Geschwisterkind |
10,00 Euro |
Kernzeitbetreuung von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr (pro Wochentag) |
15,00 Euro |
Kernzeitbetreuung von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr (pro Wochentag) Geschwisterkind |
10,00 Euro |
Kernzeitbetreuung max. (15.00 Uhr bis 16.00 Uhr) außer Freitag (pro Wochentag) |
10,00 Euro |
Downloads
Kernzeitbetreuung Anmeldebogen und Geschäftsbedingungen [566 KB]