Konstituierende Sitzung vom 15. Juli 2024


Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause am 15. Juli 2024 stand ganz im Zeichen der Ehrung und Verabschiedung von Gemeinderäten, sowie der Einsetzung des neuen Gemeinderats.

Über die Ehrungen und die Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderäte haben wir bereits berichtet. Heute möchten wir nun über die Einsetzung des neuen Gemeinderats informieren.

Dieser wurde von Bürgermeister Michael Knoll mit folgendem Wortlaut, welcher von den Gemeinderäten nachgesprochen wurde, verpflichtet:

„Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“

Neu ins Gremium wurden übrigens Anna Maria Bock, Marco Binder, Matthias Fischbach, Daniel Hutter und Ralf Kallfass gewählt.

Illustration unseres Angebotes

Der neue Schnürpflinger Gemeinderat (von li.): Bürgermeister Michael Knoll, Georg Aubele, Ralf Kallfass, Werner Völk, Marco Binder, Thomas Hertle, Matthias Fischbach, Daniel Hutter, Sibille Aich, Rainer Schneider und Anna Maria Bock

Bei den anschließenden Wahlen wurden die beiden stellvertretenden Bürgermeister, die Verbandsräte des Gemeindeverwaltungsverbandes, des Zweckverbandes Steinberggruppe, des Zweckverbandes Musikschule sowie des Nachbarschaftsverbandes gewählt und auch die beratenden Ausschüsse des Gemeinderats besetzt:

Illustration unseres Angebotes


In seiner kurzen Ansprache an den neuen Gemeinderat zitierte Bürgermeister Michael Knoll u.a. die Gemeindeordnung:

„Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und sorgt beim Auftreten von Missständen in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister.“

Der Gemeinderat hat also innerhalb der Gemeinde eine herausragende Stellung. Dieses Mandat ist in unserer 3-gliedrigen Verwaltungsstruktur zwar die unterste politische Ebene, aber genau deshalb auch die am direktesten erlebbare.

Bürgermeister Michael Knoll bat das Gremium darum, wie auch in der Vergangenheit, die Arbeit der Verwaltung vertrauensvoll und sachlich in der Kritik zu begleiten und zu unterstützen. Er brachte zum Ausdruck, dass er sich sehr auf eine weiterhin fruchtbringende Zusammenarbeit zum Wohle der Schnürpflinger, Ammerstetter und Beurer Bürgerinnen und Bürger freue.

zurück

© Gemeindeverwaltung Schnürpflingen • Hauptstraße 17 • 89194 Schnürpflingen • Tel. 07346/3664 • Fax 07346/3793 • info@schnuerpflingen.de